Ein kleines Tagebuch über mein Auslandssemester in Maribor, Slowenien.

Samstag, September 09, 2006

// Kroatien

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Post hier auf dem Blog. Verzeiht mir bitte also,wenn noch nicht alles so klappt wie es sollte oder das ganze irgendwie konfus wirkt. Wir sind mittlerweile seit dem 266.8 nicht mehr in Deutschland. Unsere erste Station war unser einwöchiger Urlaub in Rabac, Kroatien.

// Rabac, Kroatien

Angefangen hat unser Urlaub mit einer ca. dreistündigen Verspätung seitens Mareike und Martin. Aber so hatte ich Zeit mich insgesamt noch dreimal von Simon zu verabschieden und immerhin konnte ich die SKL-Show noch zuende schauen :-) Geplant war die Abfahrt ursprünglich um 18.00 Uhr am Samstag,26.8. Das haben wir dann auf 20.00 Uhr verschoben, da absehbar war, dass Martin und Mareike es zu 18.00 Uhr nicht schaffen würden. Letzendlich sind wir dann um kurz nach 23 Uhr aus Göttingen losgekommen :-)
Die ersten knapp 6 Stunden ist Martin dann gefahren und ich habe ihm die ganze Zeit Gesellschaft geleistet und ihn bei Laune gehalten während Mareike einen guten Teil der Zeit hinten geschlafen hat. Kurz vor München habe ich dann übernommen und bin bis kurz vor die österreichische Grenze gefahren-- ab dort war ich dann einfach zu übermüdet und wollte mit einem vollbepackten Auto die Gefahr nicht mehr eingehen. In der Zwischenzeit hatte sich Martin auch gut erholt und konnte den Rest der Fahrt dann auch zum Glück weiterfahren,da ich nach knappen 23 Std doch recht müde und erschöpft war.
Nach insgesamt 15 Stunden Fahrzeit sind wir dann in Rabac, Kroatien angekommen und konnten unser Zimmer in unserem Aparthotel inspizieren. Das Hotel an sich war eher etwas für ältere Leute oder junge Familien mit Kindern. Aber es war nett eingerichtet, war sehr sauber und auch nur knappe 200m von unserem Strand entfennt. Und wenn man bedenkt,dass wir für den kompletten Urlaub nur ca. 250-280€ bezahlt haben für eine Woche, dann kann man schon sagen, dass es sich gelohnt hat. Auch wenn die Fahrt in Kroatien ein reinstes Abenteuer mit einem vollgebeladenen Auto ist. Die Straßen sind eine reine Katastrophe! Schlaglöcher en masse. Und leider mussten wir ja auch durchgehend Serpentinen fahren, an denen es an der Seite auch mal lockerer 200-300m in die Tiefe ging. Ich war heilfroh, als wir auf dem Rückweg wieder eine normale Autobahn unter unseren Reifen hatten.
Insgesamt war der Urlaub sehr entspannend und wir sind auch alle recht gut braun geworden. Das Wasser war wirklich kristallklar und man konnte sogar von der Luftmatratze aus die kleinen Fische unter sich erkennen. Unser Strand war, für diese Region typisch, ein Kieselstrand-- Badelatschen oder Beachschuhe waren genau wie eine Luftmatratze zum liegen also ein Muss. Aber die konnte man dort auch recht günstig erwerben,so dass das auch kein Problem war (auch nicht, wenn sie wie bei mir am Ende einfach unter mir geplatzt ist :-) ).
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es sich schon gelohnt hat eine Woche früher loszufahren und nochmal ein anderes Land kennenzulernen und sich vor dem "harten Sprachkurs" nochmal etwas zu erholen :-)

Hier jetzt am Ende nochmal ein paar Bilder aus unserem Urlaub in Kroatien.